TATTOO NACHBEHANDLUNG - WAS MUSS ICH BEACHTEN?
Nach dem Tätowieren wird dir eine Suprasorb-Folie auf das Tattoo aufgebracht. Bitte sage Bescheid, solltest du unter einer Pflasterallergie leiden! Du kannst alternativ auch eine Frischhaltefolie oder eine "Einmal-Wickelunterlage" erhalten. Sprich mich einfach darauf an, solltest du kein Folienpflaster auf der frischen Tätowierung wünschen, bzw. ist es bei einigen Tattoostilen sinnvoller darauf zu verzichten.
Das Klebepflaster ist atmungsaktiv, es kann damit geduscht werden, die Folie bildet eine Schutzbarriere gegen Bakterien, Schmutz u.s.w. Außerdem schützt sie davor, dass Kleidung oder ähnliches nicht an der Wunde anhaften kann. Insgesamt trägt das Pflaster zur schnelleren Heilung bei.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass du das Klebepflaster(je nach Größe und Stil des Tattoos) mind. 2-4 Tage auf der frischen Wunde lässt.
Die Flüssigkeit, die sich unter der Subrasorb-Folie bildet, sieht für die meisten eklig aus. Es können sich sogar Blasen unter dem Pflaster bilden. Diese Flüssigkeit besteht aus Wundwasser und Farbresten und trägt letztendlich dazu bei, dass deine Tätowierung schneller verheilt.
Achtung: Bitte auf gar keinen Fall versuchen, Blasen unter dem Klebepflaster aufzustechen, um das Wundwasser abzulassen. Es können sich sonst unter der Folie Bakterien sammeln und Entzündungen entstehen. Löse das Pflaster auch nicht vorzeitig ab. Sollte dir etwas komisch vorkommen, kontaktiere bitte die Tätowiererin.
Nach Ablauf der individuell nach dem Termin empfohlenen Tage, kannst du die Folie vorsichtig ablösen. Unter der Dusche ist dies meist einfacher. Wasche anschließend das frische Tattoo mit PH-neutraler Seife/Sensitiv Duschgel und lauwarmen Wasser.
Nach dem Waschen bitte ca. 15 Min. an der Luft trocknen lassen oder mit einem sauberen! Küchenpapier (Innenseite) vorsichtig trocken tupfen. Verwende bitte kein Handtuch!
Nun solltest du über die Dauer von mind. 14-21 Tagen (je nach Größe des Tattoos) 2-3 mal täglich (oder häufiger, je nach Bedarf) dünn z.B. mit einer Tattoo After Care Salbe eincremen, bis deine Tätowierung vollständig abgeheilt ist. Wasche dir zuvor gründlich die Hände.
Anschließend empfielt sich die tägliche Pflege mit einer Feuchtigkeitscreme und/oder Sonnencreme, wenn die Körperstelle dem Tageslicht ausgesetzt ist. Spirit of Nature TATTOO berät dich gerne bezüglich geeigneter Pflegeprodukte.
Die Epidermis (erste Hautschicht) wird sich während der Heilung erneuern. Dies ist der normale Heilungsprozess. Es kann, gerade bei farbigen Tattoos, teilweise recht eklig aussehen, wenn sich die Haut schält und zuvor die Farben grau werden. Mach dir keine Sorgen, die Tätowierung wird in die zweite Hautschicht (Dermis) eingebracht und nimmt dabei keinen Schaden.
Bitte kratze nicht, auch wenn es beim Verheilen anfängt zu jucken. Zupfe auch nicht an der Haut, wenn sie anfängt, sich zu erneuern. Creme lieber öfters dünn und klopfe mit sauberen Fingern sanft auf die Haut, wenn der Juckreiz sehr stark ist.
Sollten Pickel, Rötungen o.ä. während der Heilungsphase auftreten, kontaktiere mich bitte, ich berate dich gerne jedereit, auch wenn du unsicher bist oder noch Fragen hast.


DONT´s:
Für die folgenden 14-21 Tage nach dem Tätowieren:
Nicht baden (Badewanne, Schwimmbad, See, Meer)
Nicht unbedeckt Sonnenbaden (Solarium, Strand...)
Nicht stark schwitzen (Sauna, Schwerstarbeit, hartes Fitnesstraining)
Nicht kratzen, Haut abzupfen...
Bei Unsicherheiten kontaktiere einfach deine Tätowiererin, ich helfe dir gerne weiter!




info@spiritofnaturetattoo.de
+49 177 8476664
Öffnungszeiten
Mo.- Do.: 9:30 - 12:00 Uhr Fr.: 9:30 - 11:00 Uhr Tages- und Nachmittagssitzungen nach Absprache Sa.: geschlossen So.: geschlossen