HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

SIND DIE SCHMERZEN BEIM TÄTOWIEREN SEHR STARK?

Das Schmerzempfinden ist subjektiv und individuell sehr verschieden. Meine Kunden berichten, dass sie kaum Schmerzen beim Tätowieren verspüren.

Das kann daran liegen, dass Spirit of Nature TATTOO nur mit hochwertigen, tierversuchsfreien, gut verträglichen und veganen Bioprodukten auf natürlicher Nelkenölbasis arbeitet (Bio- Tattoobalsam statt Vaseline und sanfter Bio-Schaumreiniger). Das enthaltene Nelkenöl wirkt antibakteriell, beruhigt gereizte Haut und hat eine betäubende Wirkung.

Sollte es dennoch einmal gewünscht sein, kann auf besonders empfindliche Stellen auch zusätzlich ein örtliches Betäubungsmittel aufgebracht werden. Frage dazu bitte einfach nach.

white and black abstract painting
white and black abstract painting
WIE LANGE MUSS ICH AUF MEINEN TERMIN WARTEN?

Spirit of Nature TATTOO bietet dir auch kurzfristige Termine für kleine Tattoos, da immer Freiräume bleiben für "Walk Inn´s" (du möchtest ein sehr kleines Tattoo? - einfach ohne Termin ins Studio kommen und kurze Zeit später glücklich wieder raus (*vorrausgesetzt ich tätowiere nicht gerade einen anderen Kunden ;-)) und Tage, an denen Designs entworfen und überarbeitet werden.

Schreibe uns einfach eine Mail, Whats App oder rufe (zu normalen Geschäftszeiten) an, wir finden bestimmt eine Lösung.

PREISGESTALTUNG

Preise richten sich je nach Aufwand des zu tätowierenden Motives. Hast du bereits konkrete Vorstellungen und möchtest nur einige kleine Änderungen an einer bestimmten Vorlage, kostet das weniger, als wenn du ein individuelles Design wünscht, das extra für dich von der Dipl. Designerin/Künstlerin Sandra entworfen und gezeichnet wird.

Außerdem spielt es eine Rolle, welche Größe das Tattoo haben soll und ob es ein "Cover Up" (altes Motiv wird komplett mit einem neuen überstochen), "Touch Up" (altes Motiv wird nur wieder aufgefrischt/evtl. mit mehr Details versehen) oder ein ganz neues Motiv wird. Des Weiteren wird unterschieden welche Körperstelle (an manchen Stellen dauert es erfahrungsgemäß viel länger, bis die Tattoofarbe eingearbeitet ist), welcher Stil ("Realistisch" erfordert d.R. mehr Zeit als "Fineline") und ob das Motiv farbig, mit Farbakzenten oder rein schwarzweiß werden soll.

Freihandzeichnungen direkt auf der Haut am Tag des Termins sind keine Seltenheit, sollte die Anwendung eines Stencils (vorgefertigte Schablone) nicht sinnvoll sein. Z.B. wenn sich das Motiv um deinen Arm schlingen und sich individuell an den natürlichen Körperlinien ausrichten soll ("Wraparound" oder bei kompletten "Arm- Beinsleeves", auch in traditionellen Stilen wie "Maori" oder "japanische Tattoos" wichtig, die wir auf Anfrage ab und zu auch tätowieren).

Ich liefere dir nach einem Beratungsgespräch Vorschläge für die Integration eines neuen Motives in evtl. bereits bestehende Tattoos oder mache dir Vorschläge für geeignete Stellen, wenn es sich um dein "1. Mal" handelt. Dafür erhältst du von mir ein digital bearbeitetes Bild, welches deine Körperstelle mit einer Anmutung des fertigen Tattoo zeigt.

Es werden grob die benötigten Stunden überschlagen. Darin enthalten ist dann die Zeit für das Design, Beratung, Aufbau/Abbau des Arbeitsplatzes mit den benötigten Einwegmaterialien, Nachsorgeinformationen und ein Termin für das Nachstechen, falls dieser nötig sein sollte. Außerdem erhältst du von Spirit of Nature TATTOO ein "Rundum Sorglos Paket". Du kannst mich immer kontaktieren, wenn dir etwas komisch vorkommt beim Heilungsprozess oder Fragen auftauchen. Ich bin jederzeit für dich da!

Solltest du befürchten, dass die Preise von Spirit of Nature TATTOO über deinem Budget liegen, sprich mich einfach darauf an, wir finden bestimmt gemeinsam eine Lösung!

WARUM MUSS ICH EINE ANZAHLUNG FÜR MEINEN TERMIN LEISTEN?

Es wird eine geringe Anzahlung erhoben, die eine "Sicherheit" für den Tätowierer darstellt. Die Höhe ist abhängig vom vorraussichtlichen Preis für dein Tattoo (i.d.R. 50-100 Euro).

Die Anzahlung muss bei mir im Tattoo-Studio getätigt werden. Sobald das Geld (in bar) bezahlt wurde, blockiere ich den vereinbarten Tattootermin für dich und du erhältst eine Zahlungsbestätigung. Natürlich wird die Anzahlung mit dem Gesamtpreis verrechnet und vom vereinbarten Festpreis abgezogen.

Solltest du erkranken oder den Termin aus sonstigen (wichtigen) Gründen nicht wahrnehmen können, rufe bitte rechtzeitig vorher an, damit ich den Termin jemanden anderen vergeben kann. Wurde der Tattootermin lediglich vergessen, wird die Anzahlung als Unkostenpauschale einbehalten.

IM SOMMER LIEBER KEIN TATTOO - ODER?

Es ist richtig, dass die Sonne die Hautalterung und auch die Tattoofarben negativ beeinflusst. Je nachdem, welcher Stil - ob mit Outlines (z.B. bei Neotraditional) oder ohne Außenlinien (z.B. bei Realismus) - die UV Strahlen der Sonne schaden deinem Tattoo und verändern es im Laufe der Zeit (z.B. werden Linien dicker, Farben verblassen...). Frage hierzu einfach nach, ich berate dich gern hinsichtlich geeigneter Tattoopflege und Sonnenschutz.

Außerdem solltest du mit einem frisch gestochenen Tattoo keineswegs ins Solarium oder zum Sonnenbaden gehen, Freibad und Badesee sind ebenfalls tabu.

Sollte man sich deshalb nicht im Sommer tätowieren lassen? Spirit of Nature TATTOO ist bekannt dafür, sehr behutsam und ganzheitlich zu tätowieren. Die Tattookünstlerin Sandra achtet penibel darauf, die Epidermis (erste Hautschicht) nicht komplett zu zerstören und die Haut nicht zu stark zu beanspruchen. Deshalb heilen die Tattoos schneller und du kannst meist schon nach zwei Wochen wieder baden und schwitzen. Im Sommer erhältst du zudem schneller einen Termin.

WIE BEREITE ICH MICH AUF DEN TATTOOTERMIN VOR?

Frühstücke gut - dein Blutzuckerspiegel sollte nicht zu niedrig sein. Trinke keinen Alkohol und konsumiere keine Drogen (auch keine Schmerztabletten) 24 h vor dem Tattootermin.

Informiere die Tätowiererin, falls du Medikamente nehmen musst und an Krankheiten oder Allergien leidest. Komme gesund zum Termin, dein Immunsystem sollte nicht beeinträchtigt sein.

Wenn du schwanger bist oder stillst, informiere mich bitte ebenfalls vor der Terminvereinbarung.

Gehe 10 Tage vor deinem Termin nicht mehr ins Solarium und vermeide Sonnenbrände. Mit einem Sonnenbrand auf der Haut, ist deine Haut zu gereizt, um einen Tattoo Termin durchzustehen.

Ziehe bequeme Kleidung an und achte darauf, dass die zu tätowierende Körperstelle gut erreichbar ist.

Vor dem Tätowieren wird die Körperstelle rasiert. Du kannst das auch gerne selbst machen, aber vorsichtig und erst kurz vor dem Termin.

Damit das Stencil besser hält und die Haut gut durchfeuchtet ist, bietet es sich an, besonders bei größeren Tattoos, die Körperstelle einige Tage zuvor mit einer Feuchtigkeitscreme oder -Lotion zu hydratisieren. Am Tag vor dem Termin und kurz zuvor bitte nicht mehr eincremen.

TATTOO NACHBEHANDLUNG - WAS MUSS ICH BEACHTEN?

Nach dem Tätowieren wird dir eine Suprasorb-Folie auf das Tattoo aufgebracht. Bitte sage Bescheid, solltest du unter einer Pflasterallergie leiden! Du kannst alternativ auch eine Frischhaltefolie oder eine "Einmal-Wickelunterlage" erhalten. Sprich mich einfach darauf an, solltest du kein Folienpflaster auf der frischen Tätowierung wünschen, bzw. ist es bei einigen Tattoostilen sinnvoller darauf zu verzichten.

Das Klebepflaster ist atmungsaktiv, es kann damit geduscht werden, die Folie bildet eine Schutzbarriere gegen Bakterien, Schmutz u.s.w. Außerdem schützt sie davor, dass Kleidung oder ähnliches nicht an der Wunde anhaften kann. Insgesamt trägt das Pflaster zur schnelleren Heilung bei.

Deshalb ist es sehr wichtig, dass du das Klebepflaster mind. 3-4 Tage auf der frischen Wunde lässt.

Die Flüssigkeit, die sich unter der Subrasorb-Folie bildet, sieht für die meisten eklig aus. Es können sich sogar Blasen unter dem Pflaster bilden. Diese Flüssigkeit besteht aus Wundwasser und Farbresten und trägt letztendlich dazu bei, dass deine Tätowierung schneller verheilt.

Achtung: Bitte auf gar keinen Fall versuchen, Blasen unter dem Klebepflaster aufzustechen, um das Wundwasser abzulassen. Es können sich sonst unter der Folie Bakterien sammeln und Entzündungen entstehen. Löse das Pflaster auch nicht vorzeitig ab. Sollte dir etwas komisch vorkommen, kontaktiere bitte die Tätowiererin.

Nach Ablauf der individuell nach dem Termin empfohlenen Tage, kannst du die Folie vorsichtig ablösen. Unter der Dusche ist dies meist einfacher. Wasche anschließend das frische Tattoo mit PH-neutraler Seife/Sensitiv Duschgel und lauwarmen Wasser.

Nach dem Waschen bitte ca. 15 Min. an der Luft trocknen lassen oder mit einem sauberen! Küchenpapier (Innenseite) vorsichtig trocken tupfen. Verwende bitte kein Handtuch!

Nun solltest du über die Dauer von mind. 7-14 Tagen (je nach Größe des Tattoos) 2-3 mal täglich (oder häufiger, je nach Bedarf) dünn z.B. mit einer Tattoo After Care Salbe eincremen, bis deine Tätowierung vollständig abgeheilt ist. Wasche dir zuvor gründlich die Hände. Spirit of Nature TATTOO berät dich gerne bezüglich geeigneter Pflegeprodukte.

Die Epidermis (erste Hautschicht) wird sich während der Heilung erneuern. Dies ist der normale Heilungsprozess. Es kann, gerade bei farbigen Tattoos, teilweise recht eklig aussehen, wenn sich die Haut schält und zuvor die Farben grau werden. Mach dir keine Sorgen, die Tätowierung wird in die zweite Hautschicht (Dermis) eingebracht und nimmt dabei keinen Schaden.

Bitte kratze nicht, auch wenn es beim Verheilen anfängt zu jucken. Zupfe auch nicht an der Haut, wenn sie anfängt, sich zu erneuern. Creme lieber öfters dünn und klopfe mit sauberen Fingern sanft auf die Haut, wenn der Juckreiz sehr stark ist.

Sollten Pickel, Rötungen o.ä. während der Heilungsphase auftreten, kontaktiere mich bitte, ich berate dich gerne jedereit, auch wenn du unsicher bist oder noch Fragen hast.

DONT´s:

Für die folgenden 14-21 Tage nach dem Tätowieren:

  • Nicht baden (Badewanne, Schwimmbad, See, Meer)
  • Nicht unbedeckt Sonnenbaden (Solarium, Strand...)

  • Nicht stark schwitzen (Sauna, Schwerstarbeit, hartes Fitnesstraining)

  • Nicht kratzen, Haut abzupfen...

Bei Unsicherheiten kontaktiere einfach unsere Tätowierer, wir helfen dir gerne weiter!

GIBT ES EINEN KOSTENLOSEN KONTROLL-TERMIN? IST DAS NACHSTECHEN NÖTIG?

Spirit of Nature TATTOO bietet dir einen kostenlosen Kontroll-Termin nach 6-8 Wochen. Du kannst diesen gerne schon bei deinem eigentlichen Tattoo-Termin vereinbaren.

Das Nachstechen ist bis zu sechs Monate nach deinem Tattoo-Termin kostenfrei, gerade bei realistischen Motiven ist dies sehr empfehlenswert, vereinbare also rechtzeitig einen Termin!

Das kostenfreie Nachstechen findet nur bei genauer Einhaltung unserer Pflegeanleitung und Verwendung der empfohlenen After Care Produkte statt.

Solltest du hierzu noch Fragen haben, rufe gerne an oder scheibe eine Mail/Whats App.

DARF ICH MICH VOR ODER NACH EINER OPERATION TÄTOWIEREN LASSEN?

Spirit of Nature TATTOO empfiehlt vier Wochen vor und vier Wochen nach deinem Tattoo-Termin sollte kein OP Termin stattfinden.

Solltest du unter gesundheitlichen Problemen und/oder unter Allergien leiden und Medikamente einnehmen müssen, lass es mich bitte vor deiner Terminvereinbarung wissen.

Auch wenn du aktut gesundheitlich nicht fit bist vor deinem Termin, solltest du den Tattootermin verschieben, das Immunsystem muss in der Lage sein, den Heilungsprozess zu stemmen.

Solltest du hierzu noch Fragen haben, rufe gerne an oder scheibe eine Mail/Whats App.

DARF ICH NACH DEM TÄTOWIEREN BLUT SPENDEN?

Auf der Homepage des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) findest du unter anderem die Info, dass es leider vier Monate nach dem Tätowieren nicht möglich ist, Blut zu spenden.

AB WELCHEM ATLER DARF MAN SICH BEI SPIRIT OF NATURE TATTOO TÄTOWIEREN LASSEN?

Ich tätowiere ab 18 Jahren. Mit Begleitung der Erziehungsberechtigten und schriftlicher Einverständniserklärung können in Einzelfällen Ausnahmen ab 16 Jahren für kleine Tattoos gemacht werden.

DARF ICH NACH DEM TÄTOWIEREN AM NÄCHSTEN TAG ARBEITEN, SPORT TREIBEN, IN DEN URLAUB FAHREN, INS SCHWIMMBAD, SAUNA, IN DIE SONNE...?

Du kannst im Normalfall am nächsten Tag arbeiten, wenn es keine schweißtreibende Schwerstarbeit ist. Musst du deine Haut jedoch viel bewegen und reibt Kleidung stark am frischen Tattoo ist von Sport und Arbeit abzuraten.

Schwimmbad, See, Meer und Badewanne schaden deinem frischen Tattoo. Das Wasser löst die Kruste auf, was zu Entzündungen und Farbverlust führen kann. Chlorwasser kann zudem zu einer Beschädigung der Farbpigmente führen.

Sonnenstrahlung schadet nicht nur dem frischen Tattoo. Es empfiehlt sich für mind. zwei Wochen nach dem Tattoo-Termin nicht in die Sonne oder ins Solarium zu gehen. Das Tattoo kann sich dadurch entzünden oder ausbleichen.

Nach 4-6 Wochen ist das Tattoo verheilt, benutze dann am besten eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, um dein Tattoo vor dem Verlaufen der Linen und dem Verblassen der Farben zu schützen. Ich berate dich gerne!

BUNTE TATTOOFARBEN SIND DOCH JETZT VERBOTEN ODER?

Alle bunten Tattoofarben, einschließlich der schwarzen und weißen Farben, welche von den Spirit of Nature Tätowierern verwendet werden, entsprechen den REACH-Richtlinien, welche seit dem 04.01.22 gelten. Zudem achtet Spirit of Nature TATTOO sehr darauf, nur hochwertige, tierversuchsfreie, gut verträgliche und vegane Tinte zu verwenden.

Im Jahr 2022 trat eine neue EU-Richtlinie in Kraft, die vor allem bunte Tattoo Farben betraf. Ab 2023 folgten weitere Verbote, in der bestimmte grüne und blaue Farbpigmente untersagt wurden.

Die sogenannte "REACH-Verordnung" gibt es schon seit 2007. Sie regelt die sichere Verwendung von Chemikalien in Europa und gilt als eine der strengsten Chemikaliengesetze der Welt.

"REACH" steht dabei für "Regulation concerning the Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of CHemicals". Sie regelt u.a. auch, welche Stoffe in Haarfarben, Kosmetikprodukten und Tätowierfarben verwendet werden dürfen.

Grundsätzlich bestehen Tattoofarben aus Pigmenten und Trägerflüssigkeit, Verdicker und Konservierungsstoffen. Die Liste der Inhaltsstoffe muss auf den Flaschen aufgedruckt sein.

Bei Allergien wende dich bitte an die Tätowiererin.